Quantcast
Channel: Azure Allgemein (inkl. Azure SDks) Forum
Viewing all 500 articles
Browse latest View live

Kann mich mit Visual Studio 2015 nicht an Azure anmelden

$
0
0

Ich wollte mich mit dem Visual Studio 2015 bei Azure anmelden. Das Konto ist das selbe was ich auch in Visual Studio benutze.
Online kann ich mich mit der selben Email im Azure Portal anmelden. Nur über Visual Studio klappt es nicht. Hier sagt er mir immer das keine Subscriptions vorhanden sind.

Was kann das sein. Browser Cache habe ich schon mehrfach gelöscht und anderes. Will aber nicht.


Keine Verbindung zu Azure WCF Data Service via Jquery Ajax und GetJSON möglich!

$
0
0

Hallo Leute, ich belästige Euch nur ungern, und doch stehe ich auf dem Schlauch: warum ist eine Verbindung via AJAX und GETJSON zu einem in AZURE WebSite gespeicherten WCF Data Service (AZURE SQL DB) nicht möglich?

Freue mich mich auf zhalreiche Tipps und Tricks.

Greetings Rick

goDaddy Account beim Kauf einer Domain in Azure

$
0
0

Hallo,

ich habe über Azure eine Domain bei goDaddy erworben. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich mich bei goDaddy anmelden kann. Ich habe keine Aktivierungsmail erhalten. Der Support von goDaddy konnte mir leider auch nicht helfen, da keine Auskunft erteilt werden darf.

Vielen Dank und viele Grüße

aerodur

Azure Load Balancer und ADFS

$
0
0

Hy Zusammen,

brauche mal eure Hilfe.

Hab 3 ADFS auf diversen VMs in Azure laufen und davor einen Loadbalancer.

Ich möchte nun herausfinden ob der Loadbalancer auch richtig arbeitet, also sozusagen Monitoren.

Kann man irgendwie gucken, zu welchem ADFS der Loadbalancer eine Verbindung aufbaut, bzw. aufgebaut hat und ob diese erfolgreich war?

Gruß und Danke im Voraus

AzureAD - "Insufficient privileges" - Wie kann ich meine Applikation via PowerShell berechtigen?

$
0
0

Moin,

ich arbeite zurzeit an einen Programm womit in einem Azure Active Directory Benutzer angelegt, verwaltet und auch wieder gelöscht werden können. Dazu habe ich mich stark am diesem Beispiel auf GitHub orientiert:

https://github.com/Azure-Samples/active-directory-dotnet-graphapi-console

Es funktioniert auch alles soweit ganz gut, jedoch habe ich das Problem, dass meinem Programm die nötigen Rechte fehlen um bestimmte Operationen durchzuführen. Es kommt die Exception: "Insufficient privileges to complete the operation". 

Ok, ich bin anscheinend nicht der Erste mit diesem Problem und es scheint auch schon eine Lösung dafür zu geben:

https://github.com/Azure-Samples/active-directory-dotnet-graphapi-console/issues/27#issuecomment-155565140

Jedoch stehe ich irgendwie auf dem Schlauch, während für alle andere die Sache klar ist. Ich bekomme das Skript in dem Kommentar einfach nicht zum laufen. Mein Lösungsvorschlag würde so aussehen:

--------------------------------------------------------------

$tenant = "someAzureAD.onmicrosoft.com"
$tenantGuid = "myTenantGUID"
$graphver = "1.5"
$appID = "myClientId"

$userVal = "myUserName" + "@" + $tenant
$pass = "myPassword"
$Creds = New-Object System.Management.Automation.PsCredential($userVal, (ConvertTo-SecureString $pass -AsPlainText -Force))

Connect-MSOLSERVICE -Credential $Creds
$msSP = Get-MsolServicePrincipal -AppPrincipalId $appID -TenantID $tenantGuid

#ID of the Application
$objectId = $msSP.ObjectId

Add-MsolRoleMember -RoleName "Company Administrator" -RoleMemberType ServicePrincipal -RoleMemberObjectId $objectId

-----------------------------------------------

Das Problem besteht dann in der Zeile mit dem Connect-MSOLSERVICE. Folgende Fehlermeldungen habe ich beim herumprobieren erhalten:

Connect-MSOLSERVICE : Es war kein an
https://provisioningapi.microsoftonline.com/provisioningwebservice.svc
lauschender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte. Dies wird
häufig durch eine fehlerhafte Adresse oder SOAP-Aktion verursacht. Weitere
Details finden Sie unter "InnerException", sofern vorhanden.

Oder auch das Benutzer und Passwort nicht übereinstimmen (obwohl diese es taten und es mehrfach getestet wurde).

Ich wäre über Hinweise und Hilfe sehr dankbar, die zur Lösung meines Problems führen.

Azure WCF Projekt über Visual Studio 2015 veröffentlichen

$
0
0

Hi, ich bekomme folgende Fehlermeldung beim veröffentlichen meines WCF Projekte auf Azure.

Was bedeutet dieser Fehler?
Gruss

Azure Service veröffentlichen , komme irgendwie nicht weiter.

$
0
0

Aktuell liegen wohl meine Fehler in der Web.config.
Im Moment bekomme ich folgenden Fehler.

Aus https://xxxx/Service1.svc können keine Metadaten abgerufen werden.
Wenn es sich hierbei um einen Windows (R) Communication Foundation-Dienst handelt, auf den Sie Zugriff
haben, prüfen Sie, dass die Metadatenveröffentlichung für die angegebene Adresse aktiviert ist.
Informationen zum Aktivieren der Metadatenver”ffentlichung finden Sie in der MSDN-Dokumentation MSDN
unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=65455.WS-Metadatenaustauschfehler
 URI: https://xxx/Service1.svc Metadaten
 enthalten einen Verweis, der nicht aufgelöst werden kann: "https://xxx/Service1.svc".
 Es konnte keine Vertrauensstellung für den sicheren SSL/TLS-Kanal mit Autorität xxx eingerichtet werden.
 Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte
 keine Vertrauensstellung hergestellt werden.. Das Remotezertifikat ist laut Validierungsverfahren ungültig.
 HTTP GET Error URI: https://xxx/Service1.svc
 Fehler beim Downloaden von 'https://xxx/Service1.svc'.
 Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützten SSL/TLS-Kanal konnte keine Vertrauensstellung hergestellt werden..
Das Remotezertifikat ist laut Validierungsverfahren ungültig.

Registration/Login Form für AZURE

$
0
0

Hallo

Gibt es out "out of the box" Web Forms zum Registrieren (neue User) für Web Apps in AZURE?

Ich habe eine LightSwitch HTML5 Web App mit Forms Authentication in AZURE laufen, jetzt möchte ich diese erweitern mit einer (Do it yourself) Registration für neue User. Gibt es dazu schon etwas das kompatibel ist oder angepasst werden kann, oder hat MS Vorlagen für solche Anforderungen?

Vielen Dank für euren Input,

marcel


Microsoft Azure Port freigabe (Endpoint erstellen)

$
0
0

Guten Morgen,

ich glaube ich verzweifele grade an meiner schieren Blindheit.
Ich versuche in meinem Azure Testkonto einen Endpoint zu erstellen um von extern (Robomongo) auf meine MongoDB zu kommen. Der Server läuft, Firewall vom Server ist eingerichtet, aber wie und wo kann ich den Endpoint erstellen um den Port im Azure frei zu geben? Sämtliche Recherche  hat einfach nur ergeben, das ein Endpoint im Menü für Virtuelle Maschinen hinzugefügt werden kann. Mir fehlt aber der gesamte Menüpunkt und leider war die Azure Tutorial Seite auch nicht sehr hilfreich, ich scheitere grade schon am Login, bzw finde das nicht einmal, an das Azure Classic Portal...

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ich wäre sehr dankbar!

viele Grüße

Philip

Point-to-Site VPN mit Routingproblem (ARM)

$
0
0

Hallo

ich drehe mich gerade im Kreis.

Lage: in einem Szenario in Azure über Azure Resssource Management (ARM) habe ich ein V-Net mit benutzbaren Gateway.

Die Einwahl vom VPN Client ist durchführbar

VNetz 172.20.0.0/24

Subnet1 172.20.0.0/26  <-- (hier liegt Server1)

Subnet2 172.20.0.64/26 <-- (hier liegt Server 2)

GatewaySubnet 172.20.0.192 /28

Routing innerhalb des virtuellen Netzwerk von Server 1 (Subnet1) zu Server 2 (Subnet2) geht

Einwahl mit dem VPN Client geht ebenfalls

Aber ein Routing zwischen Subnet1 oder 2 und dem lokalen Netzwerk kommt nicht zu stande.

Im Klassik-Portal war das einfacher und funktionierte ohne weitere Konfiguration

Muss ich im ARM trotz der P2S (dynamisches Routing) noch Routingtabellen anlegen und Routen bestimmen ?

Wäre dankbar für einem Schwupps in die richtige Richtung

feine Grüße

Andre

Dreamspark und Cloud Dienste

$
0
0

Hallo,

ich versuche gerade meine ersten Gehversuche mit einem Webservice zu machen. Leider war das bisher nicht so einfach überhaupt zu wissen was ich brauche... Wie dem auch sei, ich habe mir jetzt ein Hilfevideo angeschaut, was mir erklärt wie ich einen solchen Servic(Azure Cloud Dienst -> WCF) bauen muss. Im nächsten Schritt wieder dieser mittels "In Microsoft Azure veröffentlichen..." hoch geladen. Das habe ich versucht. Doch erhalte ich die Anzeige, das Azure Clouddienste in dem Abo nicht verfügbar sind.

Wenn ich diese Bekanntmachung richtig verstehe, sollte es aber gehen.

https://www.dreamspark.com/Product/Product.aspx?productid=99

 Wo liegt mein Fehler?

Lg Uriel

Web Deploy ASP.NET MVC Anwendung von Visual Studio 2015 in Azure Webapp

$
0
0

Hallo Community

beim veröffentlichen (Web Deploy) meiner Anwendung erhalte ich folgende Fehlermeldung (bis Versuch 10/10 erreicht ist):

2>C:\Program Files (x86)\MSBuild\Microsoft\VisualStudio\v14.0\Web\Microsoft.Web.Publishing.targets(4283,5): Warning : Synchronisierung wird wiederholt, da ein Socketfehler (10054) aufgetreten ist.  
2>Vorgang 'Serialization' wird für Objekt sitemanifest (sourcePath) erneut ausgeführt. Versuch 1 von 10.

Aufgabe schließt mit folgender Meldung ab:

Web deployment task failed. 
(In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.)

Verwende Windows 10 (aktuellster Patchlevel und neu aufgesetzt) sowie Visual Studio Enterprise mit einer Visual Studio Premium mit MSDN Subscription.

Microsoft Visual Studio Enterprise 2015
Version 14.0.24720.00 Update 1
Microsoft .NET Framework
Version 4.6.01038

Installed Version: Enterprise

Architecture and Modeling Tools   00322-80000-00000-AA281
Microsoft Architecture and Modeling Tools
    
UML® and Unified Modeling Language™ are trademarks or registered trademarks of the Object Management Group, Inc. in the United States and other countries.

LightSwitch for Visual Studio 2015   00322-80000-00000-AA281
Microsoft LightSwitch for Visual Studio 2015

Visual Basic 2015   00322-80000-00000-AA281
Microsoft Visual Basic 2015

Visual C# 2015   00322-80000-00000-AA281
Microsoft Visual C# 2015

Visual C++ 2015   00322-80000-00000-AA281
Microsoft Visual C++ 2015

Application Insights Tools for Visual Studio Package   4.3.60226.3
Application Insights Tools for Visual Studio

ASP.NET and Web Tools 2015 (RC1 Update 1)   14.1.11120.0
ASP.NET and Web Tools 2015 (RC1 Update 1)

ASP.NET Web Frameworks and Tools 2012.2   4.1.41102.0
For additional information, visit http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=309563

ASP.NET Web Frameworks and Tools 2013   5.2.40204.0
For additional information, visit http://www.asp.net/

Azure App Service Tools v2.8.2   14.0.20201.0
Azure App Service Tools v2.8.2

Common Azure Tools   1.7
Provides common services for use by Azure Mobile Services and Microsoft Azure Tools.

DataFactoryProject   1.0
Microsoft Data Factory Package

Microsoft Azure Data Factory Node Node   1.0
Azure Data Factory extension for Visual Studio Server Explorer.

Microsoft Azure HDInsight HQL Service   2.0.2900.0
Language service for Hive query

Microsoft Azure HDInsight Tools for Visual Studio   2.0.2900.0
An integrated development environment for HDInsight application development.

Microsoft Azure Mobile Services Tools   1.4
Microsoft Azure Mobile Services Tools

Microsoft Azure Tools   2.8
Microsoft Azure Tools for Microsoft Visual Studio 2015 - v2.8.40211.2

NuGet Package Manager   3.3.0
NuGet Package Manager in Visual Studio. For more information about NuGet, visit http://docs.nuget.org/.

Office Developer Tools for Visual Studio 2015 ENU   14.0.23025
Microsoft Office Developer Tools for Visual Studio 2015 ENU

PreEmptive Analytics Visualizer   1.2
Microsoft Visual Studio extension to visualize aggregated summaries from the PreEmptive Analytics product.

SQL Server Data Tools   14.0.50730.0
Microsoft SQL Server Data Tools

TypeScript   1.7.6.0
TypeScript for Microsoft Visual Studio

Workflow Manager Tools 1.0   1.0
This package contains the necessary Visual Studio integration components for Workflow Manager.

Bin schön langsam am Verzweifeln, da die Webapp (Entwicklungswebapp) im Anschluss einen Serverfehler auswirft und ich meine Updates somit nicht produktiv schalten kann?

Für Feedback / Unterstützung bin ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße

David

Migration Office 365 zu Office 365

$
0
0

Hallo zusammen,

wir möchten ein vorhanden Office 365 Cloud portal kommt auf ein neues Office 365 Cloudportal umziehen. Hat jemand hier Erfahrungen mit? Idee wie man es umsetzten könnte? Es handelt sich um 40 Postfächer, ein sehr kleinen Sharepoint.

Azure VPN Installations Problem

$
0
0

Hallo zusammen

Wenn ich den Azure Point To Site VPN Client auf meinem Windows 10 Computer installieren möchte, öffnet es einige CMD Fenster und schliesst danach wieder. Leider finde ich keine Log Dateien welche das Problem beschreiben könnten.

Die VPN Verbindung wird nicht erstellt. Der Client wurde aus dem Azure heruntergeladen und sollte die neuste Version sein.

Gibt es jemanden, der bereits ein gleiches oder ähnliches Problem hatte und es lösen konnte?

Besten Dank für eure Hilfe

LG MrChrusti

Azure Webjob-Execution-Status aus dem LAN heraus abfragen

$
0
0

Hi,

wir haben div. Azure-Webjobs am Laufen.

Frage: Gibt es die Möglichkeit, den Job-Status (failed, success) vom LAN aus abzufragen - ohne über das Portal sich anzumelden?  Z.B. via C#, Powershell etc.

Auch eine Push-Methode von Azure to LAN wäre denkbar ....

Merci

LG Nicole





Deployment der "Bing Maps" nicht möglich

$
0
0

Hallo zusammen,

gerade eben wollte ich über das Azure Portal die "Bing Maps API" als Komponente deployen.

Leider erhalte ich bei jedem Versuch eine Fehlermeldung, dass eine Konvertierung von VARCHAR nach INT nicht möglich ist:

Scheint ein Bug im Standard-Deployment zu sein.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Bing Maps trotzdem einbinden kann?

SpeechJS

$
0
0

Hallo Allerseits,

hat jemand von Euch schon mit SpeechJS aus dem Microsoft Cognitive Services gearbeitet und Erfahrungswerte damit?

Die Anfrage die an den Microsoft Server geschickt wird braucht im Vergleich zur Microsoft Webseite lange.

Gruß Yvon

Wörterbücher

$
0
0

Hallo Allerseits,

eine kleine Frage. Gibt es von Microsoft auch Wörterbücher API's für diverse Sprachen?

Gruß SkynetResearch

Azure Synchronisation haengt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Azure-SQL-Datenbank die bidirektional mit einigen lokalen SQL-Servern gesynct wird (automatisch alle 15 Minuten). Seit den letzten erfolgreichgen Syncs heute Nacht  steht bei der Synchronisierungsgruppe nur "wird verarbeitet...", aber es wird nichts mehr gesynct. Das Protokoll weißt keine Fehler auf und die Sync Agents laufen und können Azure anpingen. Ich kann weder die Sync manuell neu anstossen noch den Dienst stoppen.

Hat jemand eine Idee was man da machen kann oder sollte das besser gleich an den Support?

VG

Armin

Azure Synchronisation haengt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Azure-SQL-Datenbank die bidirektional mit einigen lokalen SQL-Servern gesynct wird (automatisch alle 15 Minuten). Seit den letzten erfolgreichgen Syncs heute Nacht  steht bei der Synchronisierungsgruppe nur "wird verarbeitet...", aber es wird nichts mehr gesynct. Das Protokoll weißt keine Fehler auf und die Sync Agents laufen und können Azure anpingen. Ich kann weder die Sync manuell neu anstossen noch den Dienst stoppen.

Hat jemand eine Idee ?

VG

Armin

Abo: ab6dbf61-3c24-4923-b30c-b51693d19911

Group_MZ hier hängt der Agent "Agent_KMayerhofer" öfters
Group2_MZ
Viewing all 500 articles
Browse latest View live